top of page

 Leistungen    

Angebote/Richtpreise:

​

Bau- / Energieberatung sowie

Bauphyisikalische und Baubiologische Beratung: 130.-/h

​

Geak-Plus EFH: 1500.- bis  2000.-

MFH nach Absprache ab 2000.-

​

​

Architektur und Planungsbüro für ganzheitliches nachhaltiges Bauen und unabhängige Energieberatung

Für Liegenschaftsbesitzer:

Als unabhängiger zertifizierter GEAK Experte berate ich Sie interdisziplinär im Bereich der Gebäudehülle und Haustechnik und erstelle einen umfassenden Energieausweis für Ihre Liegenschaft. Mit einem GEAK-Plus erhalten Sie von mir verschiedene Sanierungsvarianten inklusive möglicher ökonomischer Renditen berechnet über die jeweiligen Lebenszyklen. Ein GEAK-Plus ist im Kanton Bern für den Bezug von Fördergeldern Voraussetzung.

Als MAS (Master of Advanced Studies) im nachhaltigen Bauen binde ich in ihrem Bauprojekt von Anfang an den Einbezug der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit

Ich unterstütze Sie dabei fachkompetent in bauphysikalischen, haustechnischen und bautechnischen Belangen. Gerne überprüfe ich Ihr Haus auf diverse Schadstoffe, Radon und elektrobiologische Belastungen.

Falls gewünscht, bewerte und zertifiziere ich mit Hilfe eines passenden Nachhaltigketislabels ihr Gebäude oder Bauvorhaben.

Als ausgebildeter Zimmermann, Baubiologe und erfahrener Selbstbauer unterstützte ich sie gerne betreffend möglicher und sinnvoller Eigenleistungen. Mit meiner fundierten Erfahrung als früherer Leiter der Bauteilbörse Bern biete ich Ihnen auch Knowhow zum Thema Wiederverwendung und Wiederverwertung am Bau.

Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit meinem stromautarken Minergie-P Haus und als Nissan Leaf (E-Auto) Fahrer berate ich sie fundiert und umfassend in Energiethemen und Sektroenkopplungen. Als Permakulturist verbinde ich die Nutzung eines Gartens gerne mit der Gesamtschau auf die Nachhaltigkeit und Rendite ihrer Liegenschaft.

​

Für Gemeinschaften/Genossenschaften:

Als dipl. Siedlungsplaner HTL und aktiver Gemeinderat (Ressort Ver- und Entsorgung) von Erlach biete ich Ihnen ein adäquates Vorgehen zur Optimierung des Ressourcen- und Energieverbrauchs auch im grösserern Rahmen.

Mein umfassendes und aktuelles Wissen bietet mir die Möglichkeit unabhängig und gezielt den richtigen Ansatz zu finden, welcher sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch lohnt.

​

Synergieplanung

Für Liegenschaftsbesitzer:

Auch ein noch so kleines Bauprojekt ist schnell komplexer als einem lieb ist. Denn wenn man schon das eine Tut, könnte man im gleichen Zuge auch das Andere miteinbeziehen usw... -  bald schon droht einem das Projekt über den Kopf zu wachsen.

Mit der systematischen Synergieplanung gelingt es die eigenen Bedürfnisse im notwendigen Umfang richtig zu erfassen und in ihren gegenseitigen Beziehungen zu erkennen. Als dipl. Planer HTL begleite ich Sie baufachkompetent und umfassend in diesem Prozess und helfe Ihnen das Machbare zu erkennen und umzusetzen.

Auf Basis des kybernetischen Sensititätsmodells (F.Vester) erarbeitete ich das Planungsinstrument Synergiefinder. Er hilft gleich zu Beginn der Projektplanung die Komplexität ihres Bauvorhabens zur Erfassen. Verbunden mit Nachhaltigkeitskriterien zeigen sich daraus die effizientesten Ansätze (Hebel) für die Umsetzung ihres Bauprozesses.

​

Für Gemeinschaften/Genossenschaften:

Will eine Gemeinschaft in ihrer Entwicklung nachhaltig denken und lenken ist dies oft sehr komplex. Wo am effektivsten und nachhaltigsten anzusetzten ist, scheint kaum zu beantwortet. Gleichzeitig stehen wir Mitten in einer Revolution in der Vernetzung der Menschen und der Dinge.

Dies führt zu einem Paradigmenwechsel beim Thema Nachhaltigkeit und Siedlungsentwicklung. Es geht dabei nicht mehr alleine um die Reduktion negativer Einflüsse des Bauens auf die Umwelt. Das Potential liegt neu vorallem in der Optimierung positiver Einflüsse und deren Vernetzung untereinander im Sinne einer möglichst regionalen Kreislaufwirtschaft.

Die systematische Einflusserkennung mit Hilfe kybernetisch gedachter Planungsinstrumente hilft in einem Partizipativen Prozess gezielt und lustvoll am richtigen Ort möglichst effizient anzusetzen.

​

Angebote/Richtpreise:

​

Honorar wird pro Planungsetappe als Pauschale vorgängig fixiert.

​

Mögliche Etappen:

  • Vorgehensanaylse + Bauprojekt-priorisierung

  • Massmahmenpakete erarbeiten

  • Bautechnische Berechnungen und Eingaben

  • Wirtschaftlichkeitsberechnung

​

​

​

​

​

​

Angebote/Richtpreise:

​

Honorar für umfangreiche Prozesse wird vorgängig pauschal fixiert.

 

Richtpreise für kleinere Projekte:

​

Planungsworshops: 250.-/h - 800.-/d

Bauführung:                          110.-/h

Baubegleitung für

Selbstbauer:                         110.-/h

​

​

​

​

​

Prozessbegleitung

Für Liegenschaftsbesitzer:

Möchten Sie möglichst viel selber machen. Brauchen Sie jemanden der Sie dabei fachlich untersützt. Jemand der hilft zu erkennen, welche Arbeiten sich zum selber machen lohnen und welche man besser nicht selber anpackt. Ich helfe Ihnen bei allen notwendigen Berechnungen und Eingaben und begleite Sie fachkompetent und nötigenfalls auch tatkräftig bei Ihrer Umsetzung.

​

Für Hausgemeinschaften:

Ist Ihr Haus mehr als nur ein Mietobjekt. Möchten Sie mit den anderen Hausbewohnern gemeinsam ein Bauprojekt durchführen. Zum Beispiel eine energetische Sanierung oder einen Umbau gemeinsamer Räumlichkeiten. Als Erwachsenenbildner und erfahrener Prozessbegleiter erkunde ich mit Ihnen zusammen das Unausgesprochene, die Ängste und die Hoffnungen gemeinsam, wertschätzend und spielerisch. Denn gemeinsame getragene Ideen und Projekte haben ein grossen Potential Gemeinschaften nachhaltig zu fördern.

​

Für grösserer Gemeinschaften/Genossenschaften und Gemeinden:

Bauliche Entwicklung im grösseren Rahmen ohne Paritzipation ist heute nicht mehr denkbar. Gerne mache ich Ihnen ein zugeschnittenes Angebot in den Bereichen Nachhaltige Entwicklung sowie für einzelne grössere Gestaltungs- bzw. Bauprojekte.

Mitgliedschaften:
Bildschirmfoto 2019-08-08 um 14.26.50.pn
Bildschirmfoto 2019-08-08 um 14.23.24.pn
bottom of page